Sparer

  1. Die reizt aber auch den klassischen Sparer, der bislang die Finger von Aktien gelassen hat und stattdessen über Festgeld-Konten oder Rentenpapiere versuchte, kleine aber sichere Rendite-Punkte zu erzielen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Nicht tarifgebundene Firmen haben die Auswahl am Markt, sind aber ebenso wie alle anderen verpflichtet, ihren Mitarbeitern zumindest ein Angebot aus drei Produktgruppen zu machen: - Pensionsfonds: Dabei wird das Geld der Sparer am Kapitalmarkt angelegt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.06.2002)
  3. Kaum hat der Gesetzgeber die steuerlichen Vorteile von Geschlossenen Immobilienfonds zusammengestrichen, schon überrollt die Offenen Immobilienfonds eine Welle anlagewilliger Sparer. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Sofern es sich bei diesen ausländischen Schlafmünzen aber um Geld aus der Euro-Zone handelt, haben die Sparer ein Problem. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.12.2001)
  5. Großanleger hätten - anders als die breiten Schichten der Sparer - aus diesen Erkenntnissen bereits Konsequenzen gezogen, heißt es in der Studie weiter: Sie setzen demnach immer stärker auf Index-Fonds. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.07.2002)
  6. Wichtig ist, dass sich der Sparer parallel zum Riester-Konto auch noch auf anderem Wege entsprechende Rücklagen schafft. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. DIE WELT: Mit einem einfachen Indexprodukt, das den Markt annähernd eins zu eins abbildet, wäre ein Sparer aber besser gefahren. ( Quelle: Die Welt vom 22.12.2005)
  8. 'Am Ende der schwersten Rezession der Nachkriegszeit erreichte der Maschinenbau damit eine Verzinsung seines Kapitals, von der der einfache Sparer selbst in wirtschaftlich guten Zeiten nur träumen kann', erklärte die IG Metall weiter. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Bei der Volkswagen Bank können Sparer jetzt Verträge abschließen, bei denen die Zinshöhe an den Erfolg der deutschen Fußballnationalmannschaft bei der WM 2006 gekoppelt ist. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.04.2003)
  10. Deshalb muß die Dividende für den Sparer einen geringeren Stellenwert bekommen und die Kursentwicklung immer wichtiger werden. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)