Tarifrunde

  1. Zentrale Frage der Tarifrunde für das kommende Jahr werde der Erhalt der vollen Lohnfortzahlung für Kranke sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Auch nach den Worten von DGB-Chef Dieter Schulte führt in der laufenden Tarifrunde kein Weg an höheren Einkommen vorbei. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Dennoch möchte die ÖTV verhindern, daß die Beamten in der anstehenden Tarifrunde zu einem Solidaritätsopfer herangezogen, die Selbständigen aber geschont werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Einige Ökonomen hatten kürzlich Befürchtungen geäußert, insbesondere die IG Metall werde sich in der Tarifrunde von steigenen Verbraucherpreisen zu einem Kurswechsel verleiten lassen. ( Quelle: Handelsblatt vom 21.10.2005)
  5. In der niedersächsischen Metall- und Elektroindustrie ging bereits die dritte Tarifrunde ohne Ergebnis zu Ende. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Da die tatsächliche Inflation meist höher liegt, können die Arbeitnehmer in der nächsten Tarifrunde rückwirkend einen Ausgleich für den Verlust der Kaufkraft fordern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Tarifrunde: Fünf Stunden mehr pro Woche ohne Lohnausgleich? ( Quelle: Abendblatt vom 09.01.2004)
  8. Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie will bei der am Montag beginnenden Tarifrunde über längere Arbeitszeiten verhandeln. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.06.2004)
  9. Erstmals in der Tarifrunde gab es auch im Stammwerk Wolfsburg Arbeitsniederlegungen. ( Quelle: Abendblatt vom 04.11.2004)
  10. Dies sei auch Maßstab für die Tarifrunde in der Ernährungsindustrie. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)