Zwecken

  1. Der Erlös kommt karitativen Zwecken zugute. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.09.2003)
  2. Mit der Entsendung von Soldaten in den Irak zu humanitären Zwecken war Japan einen historischen Schritt zu einer aktiveren sicherheitspolitischen Rolle an der Seite der USA gegangen. ( Quelle: N-TV Online vom 08.12.2004)
  3. Doch just dies hat das Bundesverfassungsgericht ausdrücklich verboten, als es in seinem Urteil vom Februar 1994 dekretierte: "Die Gebühr darf nicht zu Zwecken der Programmlenkung oder der Medienpolitik eingesetzt werden. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. In solchen Situationen bietet sich zu pädagogischen Zwecken normalerweise das personelle Wechselspielchen an. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Mit der neuen, vielversprechenden Geschäftsidee wollen die Bayern der Produkt-Piraterie im Internet Einhalt gebieten, zum anderen kommt ein Teil der Erlöse wohltätigen Zwecken zu Gute. ( Quelle: Handelsblatt vom 03.06.2005)
  6. Das Festival, dem sich eine Reihe anderer Kulturveranstalter der Stadt angeschlossen haben, darunter solche mit so schönen Namen wie "To Stay Here Is My Right-Posse", will nicht nur künstlerischen, sondern auch sozialpädagogischen Zwecken dienen. ( Quelle: FAZ 1994)
  7. Die Pflanzung dient auch wissenschaftlichen Zwecken, denn die reine Kastanienart (Aesculus hippocastanum) wird seit Jahren stark von der Kastanienminiermotte befallen, wodurch die Bäume bereits im Sommer ihr Laub verlieren. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 24.04.2005)
  8. Die vermeintliche Familien-Idylle zerbricht völlig in der "Ära Horribilis", jener Zeit, die von den Skandalen um Charles, Diana und Camilla geprägt ist - wobei Charles und Diana die Medien gern zu ihren Zwecken benutzen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.12.2005)
  9. Das BerGer. hat insoweit ausgeführt, die Nachlaßregulierung vollziehe sich nicht im Rahmen der Erbensuche und diene auch nicht deren Zwecken. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  10. Selbsthilfegruppen HIV- infizierter Patienten und Wissenschaftler in Australien haben die Legalisierung des Rauschgifts Marihuana zu therapeutischen Zwecken gefordert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)