außen-

  1. Der Manager war langjähriger außen- und sicherheitspolitischer Berater von Bundeskanzler Helmut Kohl, von 1993 bis 2000 Vorstandsmitglied beim Autokonzern BMW und ist Vorsitzender der alljährlichen Münchner Sicherheitskonferenz. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.06.2003)
  2. Wir sind an außen- und sicherheitspolitischer Zusammenarbeit beteiligt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.11.2005)
  3. Die Westeuropäer mit ihren unterschiedlichen außen- und sicherheitspolitischen Interessen reiben sich dagegen bislang in langwierigen Scharmützeln untereinander auf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Auch könne Ausländern der Zugang zum US-Telekommunikationsmarkt insgesamt aus allgemeinen außen- oder handelspolitischen Gründen verwehrt werden. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Diese Regierung ist außen- und sicherheitspolitisch nur beschränkt handlungsfähig. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.01.2002)
  6. Entscheidungen werden nach außen-, wirtschafts- und sicherheitspolitischen Erwägungen getroffen, Menschenrechte sind nachgeordnet. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.02.2005)
  7. Auf dem Spiel steht das außen- und sicherheitspolitische Gewicht Deutschlands. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Von Detlef Puhl einen einzigen, milden Angriff richtete der außen- und sicherheitspolitische Sprecher der SPD-Fraktion in der Haushaltsdebatte des Bundestags an den Verteidigungsminister. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. IV. Mit der Formulierung ihrer außen- und friedenspolitischen Positionen übernimmt die PDS eine hohe gesellschaftliche Verantwortung. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  10. Selbst unter den Kritikern kann sich kaum jemand vorstellen, dass ausgerechnet Deutschland, das sich als Motor der außen- und sicherheitspolitischen Integration begreift, in dieser historischen Stunde abseits steht. ( Quelle: Die Zeit (27/2001))