außen-

1 2 3 5 Next →
  1. "Europa ist auf dem Weg, außen- und sicherheitspolitisch einheitlicher zu agieren als je zuvor." ( Quelle: )
  2. Hier ist die Schaffung eines EU-Außenministers wichtig, um Europa ein besseres außen- und sicherheitspolitisches Profil zu geben. ( Quelle: Abendblatt vom 14.12.2003)
  3. Sie war stark außen- und sicherheitspolitisch geprägt und Kerry kritisierte in deutlichen Worten die Politik von George W. Bush, meist ohne ihn beim Namen zu nennen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.07.2004)
  4. Die erste Sitzung beschäftigt sich mit der Bekämpfung der organisierten Kriminalität und mit dem Thema Drogenmißbrauch, am Nachmittag stehen Umweltfragen im Vordergund und natürlich außen- und sicherheitspolitische Aspekte. ( Quelle: Welt 1998)
  5. Die außen- und sicherheitspolitischen Defizite häufen sich: Nicht nur meldet sich Berlin mit seiner Bundeswehrpolitik von der internationalen Bühne ab, zusätzlich stößt man die Verbündeten vor den Kopf. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Nur am Rande befaßt er sich mit außen- und innenpolitischen Vorgängen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  7. Er sei nicht bereit, eine außen- und sicherheitspolitische Frage "irgendeinem Wahlkampfmanöver" unterzuordnen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Das Spiel mit der Angst ist das einzige, was dem 63-Jährigen zum Machterhalt geblieben ist - sowohl außen- als innenpolitisch. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.09.2005)
  9. Die EU sollte nicht mehr länger nur als wirtschaftliche Einheit glänzen, sondern auch außen- und sicherheitspolitisch Kontur gewinnen. ( Quelle: Die Welt vom 04.02.2005)
  10. Über die innenpolitische Entwicklung und die außen- und sicherheitspolitischen Ziele spricht Grigorij Khoruthy, Generalkonsul der Ukraine. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
1 2 3 5 Next →