aufhorchen

  1. Wer auch immer im Unternehmerlager den IG Metall-Vorschlag für ein "Bündnis für Arbeit" als nicht ernst zu nehmenden Reklamegag beiseitewischen wollte, der sollte aufhorchen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Die Youngster Sandro Cortese und Stefan Bradl ließen durch ihre guten Ergebnisse in der Klasse bis 125ccm aufhorchen, während erster Alex Hofmann in der Motogp-Klasse einen Teilerfolg über seinen Teamkollegen verbuchen konnte. ( Quelle: Handelsblatt vom 31.07.2005)
  3. Vom "behutsamen Imagewechsel" ist die Rede, was erstmal aufhorchen lässt. ( Quelle: FREITAG 2000)
  4. Aber es gibt Dinge, die auch abgebrühte Hauptstädter aufhorchen lassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.09.2001)
  5. Gemeinsam mit Parteifreunden hat er am 3.März Ergebnisse erzielt, die aufhorchen lassen: Im Waldkirchener Stadtrat hat Bauers Bayernpartei-Liste ihr Ergebnis glatt verdoppelt - was ihr vier statt bisher zwei Mandate im 24 Sitze zählenden Gremium brachte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.04.2002)
  6. Eine Forderung wie diese in einem Gesetzentwurf der Bundesjustizministerin - da würde die Fachwelt aufhorchen: "Wenn zwischen den Eltern noch minderjähriger Kinder ein Ehescheidungs-Prozeß ansteht, so muß den Kindern ein Kurator bestellt werden. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. Mancher Satz läßt wohl nur deshalb aufhorchen, weil er aus dem Mund von Sozialdemokraten kommt. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Ungewöhnliche Beben am Mount St. Helens im US-Bundesstaat Washington lassen amerikanische Forscher aufhorchen. ( Quelle: Spiegel Online vom 30.09.2004)
  9. Dass die Stadt 600 000 Euro in ein Service-Center der Bauaufsicht im Technischen Rathaus investiert hat, lässt aufhorchen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.06.2003)
  10. Larry and the Lefthanded ließen mit "Quantum Rider" aufhorchen, einem teils ungehobelt punkigen, teils intelligent und witzigem Album bester Alternative-Machart. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)