innehatte

  1. Der 60jährige Mediziner trat am 1. April 1999 die Nachfolge von Prof. Dr. Manfred Dietel an, der dieses Amt zwei Jahre lang innehatte und nun turnusgemäß abgab. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Die SPD hat seit 1999 einen Generalsekretär und der erste, der dieses Amt innehatte hieß Franz Müntefering. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.11.2005)
  3. Im Juni 1979 war der frühere Waldarbeiter seinem Vorgänger gefolgt, der 27 Jahre den Posten innehatte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Zum Bundesgeschäftsführer wurde Dietmar Bartsch gewählt, der das Amt schon bis 2002 innehatte. ( Quelle: n-tv.de vom 12.12.2005)
  5. Ein Jahr später gab Rasmussen auch den Parteivorsitz auf, den er seit 1992 innehatte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.04.2004)
  6. Sowohl Jandarbijew, der nach dem Tode Dudajews kurzzeitig das Präsidentenamt innehatte, als auch der 1997 gewählte Aslan Maschadow erwiesen sich als zu schwach, um gegen religiösen Extremismus und wuchernde kriminelle Machenschaften vorzugehen. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.09.2004)
  7. Dieses Amt, das zuvor der frühere Währungsfonds-Chef Jacques de Larosiere innehatte, ist seit Jahresanfang vakant. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Er hat den Nimbus der Unüberwindbarkeit, den er kurze Zeit innehatte, wieder verloren - schlecht für einen Verteidiger. ( Quelle: Welt 1997)
  9. In "Das Verhör", wo Michel Serrault die Rolle Hackmans spielte und Lino Ventura den Part von Freeman innehatte, ging das wunderbar auf; dazu trugen die Persönlichkeit, das Spiel, ja sogar die Körperlichkeit der beiden Akteure bei. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Fraktionschef der Mehrheitspartei im Senat wird Bob Dole, der diesen Posten bereits von 1985 bis 1987 innehatte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)