innehatte

  1. Aber immer wieder wurde er auf den Produzenten angesprochen, mit dem gemeinsam er als Modern Talking lange die Lufthoheit über den Tanzflächen innehatte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.04.2004)
  2. Aber viele vermissen bei ihr die thematische Breite und "das Format" für dieses Amt, das noch niemals in der 130jährigen SPD-Geschichte eine Frau innehatte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Bei den Gastgebern reichten Ingrid Meier neun Punkte zum Titel der Topscorerin, den bisher die Verletzte Sabine Beth (Bandscheibenvorfall) innehatte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Stellvertreter des neuen Chefredakteurs wird DIRK ALTEMANN, der das Amt des Chefredakteurs kommissarisch innehatte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Februar 2001 endende Geschäftsjahr der Hornbach Baumarkt AG ein, bei der Rupf damals den Aufsichtsratsvorsitz innehatte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.05.2002)
  6. Damit kehrt Saadoun (Bild: AP) in dieselbe Position zurück, die er bei der Auflösung des kuwaitischen Parlaments im Jahr 1986 durch den damaligen und heutigen Staatschef Scheich Dschabir al Ahmad al Sabah innehatte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Und zweitens sitzt er nun ausgerechnet auf dem Lehrstuhl, den vor ihm Professor Otmar Issing, mittlerweile Direktoriumsmitglied und Chefvolkswirt der Bundesbank, innehatte. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  8. Ende der achtziger Jahre folgte Nagel dem Ruf der Hochschule der Künste nach Berlin und nahm einen Lehrstuhl für Ästhetik und Geschichte der darstellenden Künste an, den er knapp zehn Jahre innehatte. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Und obwohl ihn die Partei nie verwöhnt habe - "auch dann nicht, als ich sehr hohe Positionen innehatte" -, habe er der FDP doch auch "viel zu verdanken". ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Denn Dänemark, das in diesem Halbjahr die EU-Präsidentschaft innehatte, glaubte den russischen Empfindlichkeiten zumindest ein Stück weit entgegenkommen zu müssen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.10.2002)