ironisch

  1. Erfreulich ironisch, auch wenn Jane Austen sicher noch das ein oder andere Mittelchen aus ihrem Medizinschränkchen zu verschreiben versucht gewesen wäre. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.05.2003)
  2. Gezeichnet hat der Franzose den Plot ganz gemein plakativ und phantastisch ironisch, dabei klar aufeinanderfolgend und mit raffiniertestem Wechsel der Tempi. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Mit ihrer ironisch gemeinten Aktion wollten die Journalisten es auch Nicht-Amerikanern ermöglichen, die Wahl zwischen Bush und Kerry mit zu entscheiden. ( Quelle: Spiegel Online vom 27.10.2004)
  4. Sie tun, als zitierten sie es, und siehe da, schon klingt es herrlich "ironisch". ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. Im Gegenteil, dem Phönix wurden drei Jahre lang die Fügel beschnitten, weil wie die Fachzeit "Giornale dell Arte" ironisch schrieb die italienischen Behörden wohl ihren internationalen Ruf bürokratischer Unfähigkeit nicht gefährden wollten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Ist der Anzug dieses jungen Mannes angepaßt streberhaft oder ironisch rebellisch? ( Quelle: Die Welt vom 17.08.2005)
  7. Kaum mehr als ein Augenzwinkern war es, als die Musiker des Maqam-Ensembles ihre Herkunft mit Bagdad, Mesopotamien angaben, den irakischen Staat ironisch verleugnend. ( Quelle: Die Zeit (44/2002))
  8. Pagelsdorf ironisch: "Er hat eine Zwischenposition gespielt." ( Quelle: )
  9. Und den bedienen die Oasis-Tänzerinnen mit leidenschaftlichem Ernst und doch zugleich angenehm ironisch. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Schon nach dem Abschlußtraining aber soll bereits Teamchef Frank Williams ein ernstes Wort mit ihm geredet haben, was Frentzen nur ironisch kommentierte. ( Quelle: Welt 1997)