personell

  1. Und auch personell steht Bergmann wieder auf der Sonnenseite. ( Quelle: Abendblatt vom 16.05.2004)
  2. Den Vereinen soll mehr Verantwortung übertragen werden, könnte man da heraushören, aber erstens sind die personell und strukturell an den Grenzen des Machbaren angelangt, und außerdem sind die Ziele unterschiedlich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Die rechtsradikalen Milizen, von denen allerdings nicht alle zur Gewalt gegen den Staat aufrufen, sind inhaltlich und personell mit älteren rassistischen Gruppen wie dem Ku-Klux-Klan, "The Order" oder "Aryan Nations" verwoben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Die Polizei ist schon personell gar nicht dazu in der Lage, die innere Sicherheit zu verbessern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Das Ministerium und das Schulamt verweisen dagegen darauf, dass die Schule personell zu 100 Prozent versorgt sei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.02.2004)
  6. Zwölf Jahre nach der Wiedervereinigung sei ein Neuanfang bei den Sozialisten nötig - inhaltlich und vielleicht auch personell. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 13.10.2002)
  7. Aber personell hätten wir die Öffnungszeiten insgesamt gefährdet, wenn wir so weiter gemacht hätten." ( Quelle: TAZ 1996)
  8. Brie betonte, die Stiftung habe mit dem dogmatischen Marxismus-Leninismus gebrochen und sei von der Partei personell unabhängig. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Zum einen entstehen mehr und mehr entsprechend ausgestattete Forschungsbereiche und Zentren, während die Fächer an den Universitäten selbst intellektuell, finanziell, personell verrotten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.05.2003)
  10. Für eine effektive Kontrolle des BND müsse die zuständige G 10-Kommission den gesamten Prozeß der Erfassung und Verwertung von Daten kontrollieren dürfen und zudem personell ausreichend ausgestattet sein. ( Quelle: )