plakativen

1 3 Next →
  1. Kursphantasien beflügelte er kürzlich noch mit der plakativen Ankündigung, den Umsatz über Zukäufe bis 2010 auf drei Milliarden Euro verdreifachen zu wollen. ( Quelle: Handelsblatt vom 23.12.2005)
  2. "Man muß aufpassen, daß der Stellenwert der Inneren Führung nicht still, heimlich und leise hinter anderen plakativen Formeln verschwindet", warnt Oberst Bernhard Gertz, der Vorsitzende des Bundeswehr-Verbandes. ( Quelle: TAZ 1996)
  3. Sie ist die dritte, morsche Säule des Musicals: Man braucht sie, um eine stabile Story aufzustellen, aber wirklich voran bringen einen die plakativen Szenen nicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.05.2002)
  4. Sachverhalte - etwa, dass Wilde um finanzielle Zuwendungen bittet - dramatisiert Rosteck zu plakativen Szenen: "Wie ein zu allem bereiter Wegelagerer lauerte er hinter den Straßenecken." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Im ersten Akt setzt er in der TV-Serien-US-Staatsgefängnis-Kantine, die ihm Kari Gravklev entworfen hat, auf wackeren Aktionismus in plakativen Kostümen (Jorge Jara). ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 31.01.2005)
  6. Die meisten scheinen froh zu sein, so früh am Morgen auf dem Strom der Siebenhaar schen Anekdoten und plakativen Bonmots dahinschwimmen zu dürfen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.07.2001)
  7. Jedes Ding hat seine Bedeutung, und die ist selten so leicht greifbar wie in den plakativen Inszenierungen der in Paris lebenden Künstlerin. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  8. Es sind die weniger plakativen Eindrücke, die ihn bewegen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
1 3 Next →