steigern

  1. Der Verlag ist 170 Jahre alt und zählt zu den ganz wenigen ostdeutschen Buchhäusern, die durchgehalten haben und ihre Umsätze sogar steigern konnten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.09.2001)
  2. Ihre Zahl will das DSW in Zusammenarbeit mit den Unis weiter steigern. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Den Halbjahresumsatz konnte Bayer um acht Prozent auf 15,6 Milliarden Euro steigern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.08.2001)
  4. Dieses Verfahren zeigt beispielsweise, daß Investitionen in die bestehenden Strecken die Leistungsfähigkeit des gesamten Netzes nachhaltig steigern können. ( Quelle: Die Zeit (12/1999))
  5. Damit erfüllt PSIPENTA die Anforderungen unseres Tagesgeschäfts und ermöglicht unserem Unternehmen, seine hohe Wettbewerbsfähigkeit abzusichern und nennenswert zu steigern". ( Quelle: OTS-Newsticker)
  6. Das würde die Produktivität enorm steigern. ( Quelle: General Anzeiger Bonn vom 07.11.2005)
  7. Es war für ihn die erste als Auktionsleiter und er konnte das Vorjahresergebnis, bezogen auf den durchschnittlichen Verkaufspreis, um über 40 Prozent (6300 Euro) bis zur neuen Rekordmarke von 21 125 Euro steigern. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 24.04.2005)
  8. "Ganz klar, wir müssen uns steigern. ( Quelle: )
  9. Das kann seine Leistung um bis zu 30 Prozent steigern. ( Quelle: Handelsblatt vom 26.08.2005)
  10. Ansonsten gilt, was die Schule uns lehrte: Wiederholungen vermeiden und Spannung steigern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.05.2001)