tunlichst

  1. In den 16 Bars, wo nackte Frauen auf den Tischen tanzen, sollten die Gäste tunlichst nicht mit großen Scheinen protzen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.02.2004)
  2. Die WASG ihrerseits sollte es derweil tunlichst unterlassen, eigene Listen aufzustellen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.06.2005)
  3. Zu den nie ganz zu klärenden Problemen männlicher Bekleidung gehört die Länge, die ein Jackettärmel tunlichst zu haben hat. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.01.2002)
  4. Kurz, präzise und genau auf ein Thema fokussiert müssen Artikel für Kinder sein - vor allem, wenn sie sich mit hard news aus Politik und Wirtschaft beschäftigen, was die meisten herkömmlichen Kinderseiten tunlichst vermeiden. ( Quelle: Die Zeit (19/2002))
  5. Soweit das Staatsministerium, das übrigens in seiner gesamten Stellungnahme das Wort Rechtsextremismus tunlichst vermeidet. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  6. Der sprichwörtliche Teufel steckt da im Detail, das man tunlichst vor neugierigen Augen der Konkurrenz verbirgt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Das Hauptproblem für Monika Hohlmeier bestand aber darin, worüber sie tunlichst nicht reden sollte: nämlich die leidigen Querelen um die OB- und Bundestags-Kandidatur im Jahr 2002 in München mit dem Konflikt Peter Gauweiler gegen Aribert Wolf. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Daß er von dessen vulgärkeynesianischem Ansatz, die Finanzpolitik möge tunlichst ihren Teil zur Stimulierung von Konjunktur und Wachstum beitragen, wenig hielt, ließ Eichel schon bei seinem Amtsantritt klar erkennen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Die Leitfigur der deutschen Modeindustrie hat Chris Tan aber auch gezeigt, welche Fehler man tunlichst vermeiden sollte. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Wir dürfen davon ausgehen, dass man es tunlichst vermied, zu nah am Alpheiosfluss zu kampieren. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.08.2004)