vorlegt

  1. Im Klartext: In der Neun-Monats-Bilanz, die Sihler an diesem Donnerstag vorlegt, wird alles berücksichtigt, was belastend ist. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.11.2002)
  2. Worauf jedes Jahr im Mai, wenn Banken und Konzerne ihre Abschlüsse vorlegt haben, Entwarnung gegeben wird. ( Quelle: Die Zeit (20/2002))
  3. Der Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) rechnet mit größeren Protesten erst im Frühjahr, wenn der Bundesrat die BAföG-Pläne abgelehnt hat und dem Vermittlungsausschuß zur Ausarbeitung einer Kompromißlösung vorlegt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Nur eine Woche bleibt, bis UN-Chefinspekteur Blix dem Gremium seinen umfassenden Bericht über die Suche nach Massenvernichtungswaffen im Irak vorlegt. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 21.01.2003)
  5. Außerdem soll es keine Pflichtleistung mehr darstellen, die der Arbeitslose automatisch beanspruchen kann, wenn er einen Geschäftsplan vorlegt. ( Quelle: Tagesschau vom 04.10.2005)
  6. Und ob er nun erfolgreich sein wird oder nicht - wenn er auf dem übernächsten Parteitag seinen ersten Rechenschaftsbericht vorlegt, werden wohl wieder die meisten Delegierten in die Kaffeepause aufbrechen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Kurz vor den Treffen der IAEO lenken die Iraner dann ein, damit die Behörde doch noch einen positiven Bericht vorlegt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.05.2005)
  8. Zappenduster sieht es derzeit beim Berliner Energieversorger Bewag aus (WKN: 530300), der heute seine Bilanz vorlegt. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Klar ist, dass der Kreis Pinneberg beste Chancen hat, wenn die Baumschul-Region ein gutes Konzept vorlegt. ( Quelle: Abendblatt vom 15.01.2004)
  10. Die Europäische Kommission hat gestern Skepsis geäußert, ob der britische Landwirtschaftsminister Douglas Hogg wie vorgesehen heute in Brüssel einen Plan zur Ausrottung der Rinderseuche BSE vorlegt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)