vorsehen

  1. "Auf keinen Fall darf die Förderung der Investivlöhne Milliarden Mark kosten, wie das einige Berechnungen vorsehen. ( Quelle: Welt 1997)
  2. Viele Unternehmen rationalisierten deswegen und wichen auf Beschäftigungsformen aus, die keine oder nur geringe Sozialversicherungsbeiträge vorsehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.07.2005)
  3. Während das Ausbessern der Flächen jetzt noch erfolgen kann, sollte man Neuansaaten entweder im August/September oder für das Frühjahr vorsehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Es kann sie vorsehen, muss aber nicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.11.2002)
  5. Nur schade: Wegen des Plattenbaus konnte Architekt Stephan Braunfels nicht bis an die Luisenstraße heran planen, sondern musste die Fassade in gehörigem Abstand vorsehen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.04.2003)
  6. EU-Agrarkommissar Franz Fischler verteidigte seine Reformpläne, die Preiskürzungen für Milch, Getreide und Rindfleisch bis zu 30 Prozent und einen teilweisen Ausgleich durch direkte Einkommensbeihilfen vorsehen. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Die Eisenbahner protestierten gegen Umstrukturierungspläne des Vorstands, die den Abbau von 8500 Arbeitsplätzen binnen zehn Jahren vorsehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Sollte die Verfassung einen Präsidenten und eine demokratische Direktwahl vorsehen, werde er kandidieren, sagte Karsai. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.08.2003)
  9. Dem Gesamtbetriebsrat wird den Unternehmensangaben zufolge nun eine Vereinbarung angeboten, die Zahlungen in Abhängigkeit vom Erfolg des Unternehmens vorsehen soll. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.07.2005)
  10. Worauf ist zu achten: Das Arbeitsverhältnis sollte nach dem Aufhebungsvertrag unbedingt zeitlich so enden, wie es die Kündigungsfristen im Arbeitsvertrag vorsehen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.05.2002)