ALG II

  1. Bei weiteren 200 000 bis 300 000 Antragstellern wird erwartet, dass der Bescheid über die Gewährung des ALG II abschlägig ausfallen wird. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.11.2004)
  2. Wer mehr als 1500 Euro netto verdient, muss damit rechnen, als nicht mehr bedürftig anerkannt zu werden, und verliert seinen Anspruch auf ALG II. ( Quelle: ZDF Heute vom 08.08.2004)
  3. Vor diesem Hintergrund beweist das Sozialamt Größe, wenn es seine Klientel für das so genannte ALG II beim Ausfüllen der Anträge unterstützt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.08.2004)
  4. Auch die haushaltspolitische Sprecherin der Grünen, Anja Hajduk, hält die Gesamtausgaben für ALG II derzeit für schwer abschätzbar. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.04.2005)
  5. Arbeitslosenhilfeund Arbeitslosengeldempfänger wären dadurch beim Übergang zu ALG II einen Monat leer ausgegangen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.08.2004)
  6. Ratenzahlungen müssen vom ALG II geleistet werden. ( Quelle: Abendblatt vom 14.08.2004)
  7. Wer von Januar an das neue Arbeitslosengeld II (ALG II) bezieht, für den wird die Bundesagentur für Arbeit aus Steuermitteln einen Pauschalbetrag von 125 Euro für die Krankenversicherung an die Kassen überweisen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.07.2004)
  8. Für Rudi Baumgärtner, den sozialpolitischen Sprecher der SPD-Fraktion im Römer, ist es indiskutabel, Sozialhilfeempfängern Leistungen zu verweigern oder damit zu drohen, damit sie ihre Anträge für das neue Arbeitslosengeld II (ALG II) abgeben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.10.2004)
  9. Bisher sind im Haushalt von Finanzminister Hans Eichel (SPD) für das ALG II rund 14,6 Mrd. Euro veranschlagt. ( Quelle: Die Welt vom 23.02.2005)
  10. ALG II für Januar 2005 wird dann in der Zeit vom 27. bis 31. Dezember ausgezahlt. ( Quelle: Abendblatt vom 31.10.2004)