ALG II

  1. Für die Bezieher von ALG II im Osten will die SPD eine Anhebung auf Westniveau erreichen; die Union ist dagegen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.10.2005)
  2. Ute S. will wissen, ob dadurch ihr Anspruch auf ALG II erlischt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.11.2004)
  3. Ab 2005 will er ALG II beantragen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.11.2004)
  4. Mit ALG II und Miete plus Heizung stellt sich manch ein Arbeitsloser so gut wie ein Arbeiter. ( Quelle: Abendblatt vom 26.08.2004)
  5. Es besteht noch Anspruch auf ALG II und damit auch auf den befristeten Zuschlag zum ALG II, der hier in voller Höhe (440 Euro) beansprucht werden kann. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.01.2005)
  6. Es besteht noch Anspruch auf ALG II und damit auch auf den befristeten Zuschlag zum ALG II, der hier in voller Höhe (440 Euro) beansprucht werden kann. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.01.2005)
  7. Am kommenden Montag werden die ersten Bescheide an die Empfänger des neuen Arbeitslosengeldes II (ALG II) verschickt, kündigte Wirtschaftsminister Clement an. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.11.2004)
  8. Der Arbeitsmarktexperte der SPD-Fraktion Klaus Brandner kündigte unterdessen an, die in Ost und West unterschiedlich hohen Regelsätze für das ALG II überprüfen zu wollen. ( Quelle: Tagesschau Online vom 30.12.2004)
  9. Dass seine erste Frau gleichfalls ALG II erhält, von dem ihr der Unterhalt ohnehin als Einkommen abgezogen worden wäre, ist ein Glück für die Ks, sagt Anna Veit vom Frankfurter Arbeitslosenzentrum, in dem Marie K. Rat suchte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.01.2005)
  10. Niemand, der bereit ist zu arbeiten, würde auf das gekürzte ALG II zurückfallen. ( Quelle: n-tv.de vom 29.10.2005)