Unterstellungen

  1. Die Unterstellungen über gemeinsame wirtschaftliche Interessen sind törichtes und boshaftes Geschwätz. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Die Berichte in der taz zu den Wahlen zum Studierendenrat der vergangenen Woche strotzten nur so von Halbwahrheiten, Unterstellungen und Verleumdungen. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Hat sie nicht schon zuviel an bösen Unterstellungen, Diffamierungen und Hetze über sich und ihre Familie ergehen lassen müssen? ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Dennoch widersprachen Blaul wie Mayer Unterstellungen, "private Verflechtungen" hätten Sachentscheidungen im Ministerium beeinflußt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Er wehrt sich damit gegen Unterstellungen, er habe beim privaten Wettanbieter "betandwin" ein Konto unterhalten. ( Quelle: Donaukurier vom 27.10.2005)
  6. Das Mysterium, das sich bis heute um sein Ableben rankt, hätte Arafat, der zu abenteuerlichen Unterstellungen neigte, gefallen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.11.2005)
  7. Mißtrauische Unterstellungen und unverhohlene Geringschätzung der großen Universitäten gehören dazu. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Im Laufe des Turniers tritt Harry nicht nur gegen einen feuerspeienden Drachen an, taucht in einen tiefen See und findet den Weg durch ein gefährliches Labyrinthauch in Hogwarts muss er sich mit Unterstellungen und Neid herumschlagen. ( Quelle: RTL vom 07.11.2005)
  9. Grundsätzlich wies Cheney Unterstellungen zurück, Enron hätte aufgrund der guten politischen Kontakte zu Präsident George Bush die Energiepolitik entscheidend mitgestaltet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.01.2002)
  10. Aus reinem Selbstschutz, so heißt es im Unternehmen, werde nun überlegt, wie man den Unterstellungen Einhalt gebieten kann. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.10.2003)