Verpflichtungen

  1. Wer eine Beratung in Anspruch nehmen will, sollte folgende Punkte beachten, bevor er Verpflichtungen eingeht: Hat der Berater Erfahrungen mit Menschen aus meiner Berufssparte? ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.12.2004)
  2. Die amerikanische Universität sei seit einiger Zeit nicht mehr in der Lage gewesen, ihre vertraglichen Verpflichtungen zum Betrieb des Instituts aufrechtzuerhalten und habe nach einem Rechtsstreit mit den Schönberg-Erben einer Verlagerung zugestimmt. ( Quelle: TAZ 1996)
  3. "Das ist doch absurd, hier wird das Wettbewerbsrecht höher bewertet als die sozialen Verpflichtungen gegenüber den Mobilitätsbehinderten", sagte Sprecherin Roswitha Steinbrenner. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.07.2005)
  4. 'Die Hausbesitzerdemokratie hat ihre Sättigungsgrenze erreicht, es fehlt an preiswerten Sozialwohnungen, die Lokalbehörden kommen ihren Verpflichtungen nicht mehr nach, wir haben eine Nische gefunden, die von Tag zu Tag größer wird.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Gefahren für den Ort durch das alleinige Engagement von Fundus sieht Grzech nicht: "Kommt der Investor seinen Verpflichtungen nicht nach, ist vertraglich festgelegt, daß der Ort an Bund und Land zurückfällt." ( Quelle: Welt 1996)
  6. Für Ellen Stephan-Gleich, die nach einem Fahrradunfall und wegen politischer Verpflichtungen die Kinderkurse nicht weiterführen kann, unterrichtet künftig Hans-Joachim Herr die Nachwuchskünstlerschar. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Natürlich sei der Minister wegen amtlicher Verpflichtungen auch unter der Woche nach Frankfurt gefolgen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Gleichwohl ist so etwas für jede Kommune der ideale Geschäftspartner, denn - "Outsourcing" heißt das Zauberwort - bei dieser Kooperation entstehen der Stadt keine langfristigen Verpflichtungen - man gibt lediglich ein paar Zuschüsse und Rückendeckung. ( Quelle: Welt 1998)
  9. Neben den Verpflichtungen als erste Dame ging es ihr vor allem um die von ihr gegründete Hilfsaktion ("Mit Taten helfen") für an Mukoviszidose erkrankte junge Menschen, eine seltene Stoffwechselkrankheit, die letztendlich unheilbar ist. ( Quelle: BILD 2000)
  10. Der scheidende Kulturminister Wolfgang Hackel (CDU) will sich künftig seinen Verpflichtungen als Landtagsabgeordneter "in der zweiten Reihe" widmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)