Verpflichtungen

  1. Sollte hinter dem Vorstoß aber die Absicht stehen, daß sich reiche Westländer "von ihren Verpflichtungen gegenüber Ostdeutschland abkoppeln wollen", würde Bergner das "kategorisch ablehnen". ( Quelle: Welt 1997)
  2. Auch Bulgarien, das zusammen mit Deutschland und Italien Griechenland von 1941 bis 1944 besetzt hatte, erfüllte alle seine Verpflichtungen, um das Unrecht wiedergutzumachen, das seine Truppen am griechischen Volk begangen hatten. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Der Sparkurs sei "unbedingt notwendig", um die Verpflichtungen gegenüber den Partnerstaaten in Euroland und die Anforderungen des Grundgesetzes weiter erfüllen zu können. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Sie sorgen für Rückstellungen in ausreichender Höhe und prüfen, ob genügend Eigenmittel vorhanden sind, um die übernommenen Verpflichtungen erfüllen zu können. ( Quelle: Die Welt Online vom 31.12.2004)
  5. "Ich bin meinen Verpflichtungen in vollem Umfang nachgekommen." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Er forderte die internationale Gemeinschaft auf, Druck auf Pakistan auszuüben, damit dieses seinen Verpflichtungen im Kampf gegen die moslemischen Rebellen nachkomme. ( Quelle: Netzeitung vom 03.06.2002)
  7. Haben wir die Absicht, auf die eine oder andere Weise den ABM-Vertrag zu verletzen oder unsere Verpflichtungen unseren Alliierten gegenüber nicht einzuhalten? ( Quelle: Die Zeit (11/1986))
  8. Unsere multikulturelle Toleranz ist in Wirklichkeit eine Form der Gleichgültigkeit, denn jeder weiß, wer Forderungen stellt, geht gleichzeitig auch Verpflichtungen ein. ( Quelle: Die Zeit (29/2002))
  9. Drittens: Gleichzeitig bestehen wir darauf, dass die Verpflichtungen eingehalten werden, die eingegangen wurden. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.08.2004)
  10. Und er gedenkt, seinen Verpflichtungen in der Schweiz bis zum Ende nachzukommen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.12.2004)