Zeiträume

  1. Im besonderen hänge das von sich stets ändernden, nicht konstanten Rahmenbedingungen im Immobiliengeschäft ab, die für Projektentwicklungen hinderlich seien und die Zeiträume für Planung und Entwicklung einer Immobilie kaum berücksichtigten. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Aktuelle Zustände und Entwicklungen über definierte Zeiträume lassen sich analysieren und nachvollziehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Zeichentrickfilme ließen sich besser als andere Produkte international über längere Zeiträume vermarkten und für Merchandising nutzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.03.2002)
  4. Damit lassen sie sich über längere Zeiträume in Experimentiergefäßen einsperren und stehen dann für verschiedene Untersuchungen zur Verfügung. ( Quelle: Welt 1997)
  5. "Das Schädigungspotential des Antimalariamittels Chloroquin, das über lange Zeiträume eingenommen werden muss, ist heute bekannt", erklärt Maria Engelke, Biophysikerin an der Universität Bremen. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1999)
  6. Für beide Zeiträume sind damit höhere Minuszahlen errechnet worden: Im April 1994 gab es ein Leistungsbilanz-Minus von 0,5 Milliarden DM und von Januar bis April 1994 von 5,1 Milliarden DM. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Wie lassen die Zeiträume, die wir unartikuliert bewohnen, wie lassen die Kräfte und Energien, die naturwissenschaftlich und technisch schon freigesetzt sind, sich als Un (vorher)gesehenes denken? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Der Konflikt war programmiert: Grundgesetze definieren die Regeln der Koexistenz unterschiedlicher Interessengruppen über längere Zeiträume. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.01.2004)
  9. Die meisten Historiker betrachten jede Gesellschaft für sich, und sie tun das oftmals nur über kurze Zeiträume. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Weiterhin steht die bei jedem Atomendlager entscheidende Frage der Ausbreitung von Radionukliden über lange Zeiträume im Mittelpunkt des Interesses. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)