Zeiträume

  1. Denn nicht nur ausgesprochene Atomkraftgegner fragen sich, ob die nuklearen Deponien über Zeiträume von Zehntausenden von Jahren sicher sind. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Eichel sieht die Besteuerung von Spekulationsgewinnen für diese Zeiträume als verfassungsgemäß an und hatte die Vollstreckung angeordnet. ( Quelle: Tagesschau Online vom 31.07.2004)
  3. Kampouris sagte, daß er erwarte, daß die Gewinne im vierten Quartal und im gesamten Jahr um über 10% steigen und die verwässerten Erträge pro Aktie sich in jedem dieser Zeiträume auch um 18% bis 19% erhöhen werden. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  4. Als die stichhaltigsten erwiesen sich jene aus den Niederlanden, Belgien und Norwegen, wo über längere Zeiträume hin jeder Geburtsjahrgang bei der Musterung fürs Militär rundum durchgecheckt worden war, unter anderem mit immer denselben IQ-Tests. ( Quelle: Die Zeit (18/1998))
  5. Beide Traditionslinien haben dabei bis heute nicht nur ein angemessen sachliches historisches Urteil erschwert, sondern es sogar über weite Zeiträume hinweg, bis an die Grenze der jüngsten Zeit, unmöglich gemacht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  6. Mal wird auf lange Zeiträume abgestellt, mal auf wenige Jahre. ( Quelle: Die Welt vom 14.09.2005)
  7. Niemand hält die Wahrheit der Stadt in dieser Dichte über längere Zeiträume aus. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Anne Cueno, Hanna Johansen, Ilma Rakusa, Isolde Schaad und Elisabeth Wandeler-Deck: Zeiträume. ( Quelle: literaturkritik.de 2001)
  9. Denn während Universität und Schulen innerhalb des dualen Systems oft Jahre brauchen, um ihr Ausbildungs- und Studienprogramm zu erweitern, können vor allem Berufsfachschulen innerhalb kurzer Zeiträume auf neue Bedürfnisse am Markt reagieren. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Im Gegenzug sollten sich die Wiederaufarbeiter verpflichten, den Atommüll über die gleichen Zeiträume zu verwahren, wie für den Fall der Wiederaufarbeitung geplant war. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)