Zeiträume

  1. Das ewige Hin und Her fällt oft gar nicht weiter auf, weil es sich über große Zeiträume erstreckt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.04.2003)
  2. Leider sind die Zeiträume, in denen die Sternenstehung abläuft so lang, daß es nicht möglich ist, einfach bei der Sternenstehung zuzuschauen. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  3. Immer mehr Rentner benötigen Geld über immer längere Zeiträume. ( Quelle: Die Zeit (03/2002))
  4. Doch auch Kriegskinder waren Kinder und takteten ihr Spielen in die Zeiträume zwischen den Alarmen ein. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.05.2005)
  5. Für die Erfüllung dieser Auflagen sind unterschiedliche Zeiträume vorgesehen. ( Quelle: )
  6. Vorhersagen über längere Zeiträume bleiben auch in Zukunft schwierig, weil Gewitterfronten mitunter plötzlich Haken schlagen, denen auch die Großrechner des DWD nicht folgen können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.08.2003)
  7. In der Gruppe können die Vögel offenbar über längere Zeiträume Energie sparend gleiten und auf anstrengendes Flügelschlagen verzichten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.10.2001)
  8. Allenfalls, so könnte man die Äußerungen von Gerhard Schröder interpretieren, geht es hier um Zeiträume von rund 30 Jahren. ( Quelle: Welt 1998)
  9. Böhme hat Zeiträume geschaffen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Weil sich Konjunkturzyklen jedoch über längere Zeiträume erstrecken, verengt diese kurzfristige Sichtweise. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.09.2004)