absichern

  1. Wie müssen Banken Kredite absichern? ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Jeder, der nicht von seinem Vermögen zehren kann, sondern auf ein regel-mäßiges Einkommen angewiesen ist, sollte sich daher absichern. ( Quelle: Abendblatt vom 15.08.2004)
  3. Sie wollen damit ihre Milliarden-Investitionen in die Erdgas-Förderung langfristig absichern. ( Quelle: Die Welt vom 07.09.2005)
  4. Offenbar haben sich KPMG und die anderen Wirtschaftsprüfer mit diesem Vermerk gegen mögliche Vorwürfe absichern wollen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.01.2005)
  5. Andere Banken wollen sich absichern, indem sie nur finanzstärkeren Studenten Geld leihen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.08.2005)
  6. Die Union werde ein Sonderförderprogramm für den Aufbau Ost auflegen und erforderliche Sonderregelungen notfalls durch Verfassungsänderungen absichern, kündigte der bayerische Ministerpräsident an. ( Quelle: )
  7. Er erwartet, daß diese in der sozialen Demagogie gewandter ist und den Sozialabbau besser als die großbürgerlichen Parteien absichern kann. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  8. Es heißt, man müsse sich schließlich in wenigen Jahren finanziell absichern. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Höhere Kosten für Patente und Erfindungen träfen vor allem kleinere und mittlere Unternehmen, die, obwohl "oft äußerst innovativ", aus Kostengründen ihre Patente nicht absichern könnten und so Wettbewerbsnachteile hinnehmen müßten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Auch Leib und Leben des geliebten Vierbeiners lässt sich, ähnlich wie bei einer Lebensversicherung für Menschen, absichern. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.04.2004)