passé

  1. Nationale Dünkel und wirtschaftliche Unwissenheit sollten endlich passé sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Der klassische Hilfsarbeiter im Hafen und in der Großmarkthalle sei passé. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.01.2004)
  3. Der französische Historiker François Furet schlug diese Einsicht in den Wind und wollte auf fast 600 Seiten die Geschichte des 20. Jahrhunderts als die Geschichte der 'kommunistischen Idee' rekonstruieren: 'Le passé d'une illusion. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Tischdecken, wenn Sie welche haben, sind passé: Die Katze könnte die Decke herunterziehen, warnt die Bücher verfassende Katzenkennerin Ulrike Müller, und sich mit heißer Suppe verbrühen. ( Quelle: TAZ 1996)
  5. Zwar hatte die Irin am 8. Juli eine neue Jahresbestzeit (4:08,64) geschwommen, aber da war die Nennfrist für Olympia schon drei Tage passé. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Seine Vision einer digitalen Internet-Revolution, in deren Folge das Unternehmen völlig umgekrempelt werden sollte, war genauso passé wie sein Aktionismus im Stile eines Investmentbankers, der in Kategorien des Kaufens und Verkaufens denkt. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.08.2002)
  7. Die Vision eines prosperierenden Commonwealth eines Simon Peres ist jedenfalls erst einmal passé. ( Quelle: TAZ 1996)
  8. Das große Aufbegehren gegen die Elterngeneration ist passé. ( Quelle: Spiegel Online vom 20.08.2005)
  9. Für die französische Justiz ist die Vergangenheit vor allem passé. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Die idyllischen Zeiten, in denen der Gasmann oder Stromableser ohne ausreichende Rechtsgrundlage den Hundesteuerstellen seiner Gemeinde die Zahl der von ihm in den Haushalten bemerkten Hunde meldete, sind längst passé. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)