passé

  1. Die Zeit der Zickenkriege im Dressursport scheint passé. ( Quelle: Die Welt vom 26.08.2005)
  2. Auch wenn die Höhepunkte, da er 200 Briefe von Verehrerinnen täglich erhielt, da er in Sexnächten mit Gina Lollobrigida den Stoff für seine späteren Memoiren sammelte, längst passé waren. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Zumindest sei die Goldgräberstimmung passé, die immer neue Händler mit immer billigeren Läden ihr Glück versuchen ließ. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.10.2004)
  4. Seit dieser Zeit ist er passé. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 27.05.2002)
  5. Stechuhren sind passé, jeder kommt, wann er es für richtig hält. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Frühere Überlegungen in Brandenburg, einfach - am besten ohne vorher zu fragen - einen Großen Preis von Polen auszutragen, sind mittlerweile passé. ( Quelle: FREITAG 2000)
  7. Alle wichtigen Komponisten haben gesagt: überlebt, passé, interessiert keinen. ( Quelle: Die Welt vom 29.10.2005)
  8. Was genau ist ihr Standpunkt in den diversen Modernisierungskonflikten, zumal das Vertrauen auf den Staat und seine Verteilungsmechanismen beschädigt ist und die klassische Arbeitsgesellschaft passé? ( Quelle: Die Zeit (16/2002))
  9. Denn schon längst zähle nicht nur PS, sei der GTI als Wunschauto passé. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Die einstmals rot-grüne Mehrheit in der Stadtverordnetenversammlung der hessischen Landeshauptstadt ist passé. ( Quelle: Junge Welt vom 03.09.2001)