passé

  1. Freizeit ade, der Sport am Abend passé, die Ausflüge mit der Familie am Wochenende. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.05.2004)
  2. Und wer hoffte, imperialistische Geschichtsklitterung und Nationalmythologien seien in Europa passé, wird auf dem Balkan grausam belehrt. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Entschieden ein alter Hut, mit Verlaub, entschieden passé - sorry, out. ( Quelle: Die Welt vom 24.09.2005)
  4. "Die Zeit des kostenlosen Hochschulzugangs ist passé", meinte Stuchtey. ( Quelle: Welt 1998)
  5. Doch für einige am Elbstrand ist das Paradies passé und perdu, seitdem die Flugzeuge da sind - und noch mehr kommen sollen. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.06.2003)
  6. Als seien es Markenartikel, die heute gekauft werden sollen, um vielleicht morgen passé zu sein. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.09.2002)
  7. Das multifunktionale Stadion, das ebensogut für Fußballspiele wie für Kirchentage, für Leichtathletik wie für Konzerte der Rolling Stones taugte, scheint endgültig passé. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.04.2002)
  8. Aber die Immobilie als Investition ist nicht passé. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.10.2002)
  9. Zum Erstaunen seiner Zuhörer begann Gerhard Casper seinen Vortrag 'Eine Welt ohne Universitäten?' mit Humboldt; denn hierzulande ist Humboldt weitgehend passé. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Die Mode erklärt die Zeiten, in denen erwachsene Männer mit Strampelanzügen als lächerlich galten, für passé. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)