protestieren

  1. Diese protestieren mit zunehmender Heftigkeit gegen die Absicht der Behörden, den Rauschgifthändlern durch die Vernichtung von mehreren tausend Hektarboden, auf dem das Rohmaterial zur Herstellung von Kokain wächst, das Wasser abzugraben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Andererseits müsse man dagegen protestieren, dass die Schuld für die gegenwärtigen Verhältnisse allein Israel angelastet wird. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.04.2002)
  3. Sie wollen damit gegen ein Sparpaket protestieren, mit dem die Regierung das Defizit im kommenden Jahr um rund 16,5 Milliarden Euro reduzieren will. ( Quelle: Spiegel Online vom 26.11.2005)
  4. Straßenszene in Jerusalem: Palästinensische Frauen vor Protestplakaten rechter jüdischer Siedler, die gegen die Unterzeichnung des Wye-Abkommens durch Israels Premier Netanjahu protestieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Doch hierzulande protestieren Kirchen und Sozialverbände gegen den Text, reden Abgeordnete gegen "eine Entwertung von Leben wie seit der Nazizeit nicht mehr" (Robert Antretter, SPD-MdB). ( Quelle: TAZ 1996)
  6. Hinzu kommt, daß die Sandinisten nach ihrer Wahlniederlage im Jahr 1990 schon mehrfach gewalttätige Demonstrationen angeführt hatten, um gegen die neoliberale Sparpolitik der Regierung von Violeta Chamorro zu protestieren. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Kriegsgegner werden vor der US- Botschaft aufmarschieren, Studenten vor der iranischen Botschaft protestieren, Falun-Gong-Anhänger vor der chinesischen schweigen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.07.2004)
  8. Allgemein: Die Sportjugend Berlin veranstaltet heute eine Demonstration, um gegen die Einsparung von 300 000 Mark in der sportlichen Sozialarbeit zu protestieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Die kolumbianische Armee hat das Feuer auf Bauern eröffnet, die mit einem Protestmarsch gegen die Zerstörung ihrer illegalen Koka-Pflanzungen protestieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Mit Demonstrationen wollen rund 20 000 Berliner Studenten heute gegen die Sparbeschlüsse von Berliner Senat und Bundesregierung protestieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)