protestieren

  1. Sie protestieren damit gegen geplante Kürzungen im GU. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.05.2005)
  2. Mit einer Aktion auf dem Hanauer Marktplatz will die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) am Mittwoch, 11. Februar, um 16.30 Uhr, gegen die Sparpläne des hessischen Ministerpräsidenten Roland Koch protestieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.02.2004)
  3. Das Grazer Parlament hatte die Entfernung des Schriftzugs gefordert, um damit gegen Schwarzeneggers Entscheidung als Gouverneur zu protestieren, den zum Tode verurteilten Bandengründer Stanley Tookie Williams nicht zu begnadigen. ( Quelle: Sat1 vom 27.12.2005)
  4. Viele hundert Berliner protestieren, einige versuchen, die Barrieren einzureißen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.08.2001)
  5. Mehrere Tausend Lkw- und Busfahrer aus ganz Deutschland waren gestern nach Berlin gekommen, um gegen die Ökosteuer, steigende Kraftstoffpreise und Dumpingwettbewerb in der EU protestieren. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Seit Wochen sind die Berliner Studenten nun schon auf den Straßen, um gegen die geplanten Kürzungen der Mittel für die Hochschulen und die Ökonomisierung der Bildung zu protestieren. ( Quelle: Neues Deutschland vom 05.12.2003)
  7. Die Vertreter des VfB 09 aus Königs Wusterhausen stellten da den Antrag, gegen die Schließung der Sportschule beim Landesportbund Brandenburgs zu protestieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  8. Die Leute protestieren aber nicht nur aus einem Gefühl der Unsicherheit. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.08.2004)
  9. Der AFL-CIO und der Umweltschutzverband "Sierra Club" protestieren gegen die Normalisierung der Handelsbeziehungen mit China. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  10. Jetzt ist sie da und behält sich das Recht vor zu protestieren, wenn ihr was nicht paßt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)