unwiderruflich

  1. Kurz vor der Wahl zum Abgeordnetenhaus am 10. Oktober bringt er ein unsinniges Projekt unwiderruflich auf den Weg", bemängelte der Vize-Vorsitzende der Grünen-Fraktion, Burkhard Müller-Schoenau. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Chirac betonte jedoch, die Entscheidung der französischen Regierung sei 'unwiderruflich'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Und das Mitsteigern ist keine Spielerei: Die Gebote sind unwiderruflich und verpflichten zur Abnahme der Reise. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Jetzt lief unwiderruflich das letzte Exemplar des legendären luftgekühlten Porsche 911 Carrera in Stuttgart-Zuffenhausen vom Band. Mit großem Aufgebot wurde der Wagen von der versammelten Porsche-Crew in sein hoffentlich langes Leben entlassen. ( Quelle: Welt 1998)
  5. So ist spektakulären Reiseberichten, bei denen Menschen und Fahrzeuge unwiderruflich im staubtrockenen Wüstensand versinken, durchaus Glauben zu schenken. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.12.2004)
  6. Und um 20.30 Uhr ist unwiderruflich Schluss. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 13.10.2005)
  7. Als es ihm schließlich gelang, trennten sich ihre Wege - scheinbar unwiderruflich. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  8. Drei Jahre nach Abzug der US-Marine hat die einst berüchtigste Amüsiermeile Südostasiens scheinbar unwiderruflich mit ihrer sündigen Vergangenheit abgeschlossen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Man bedeutete London, daß die Diplomatie des Gleichgewichts der Kräfte nun unwiderruflich der Vergangenheit angehörte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Vom 1. Januar 1999 an sind die Wechselkurse zwischen den teilnehmenden Währungen und dem Euro unwiderruflich und unverrückbar miteinander verbunden. ( Quelle: Welt 1998)