wetterte

  1. Solivan, der auch schon in seiner Kolumne gegen BMW wetterte, angeblich weil er nicht genügend hofiert wurde, ist von den möglichen diplomatischen Konsequenzen seiner Artikel unbeeindruckt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. SPD-Fraktionschef Jürgen Walter wetterte in der FR über einen "Probelauf für eine künftige schwarz-grüne Zusammenarbeit Zusammenarbeit auf Landesebene". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.05.2005)
  3. "Nach dem Kollektiv-Blackout und einer dicken Bauchlandung mit großem Imageverlust befinden wir uns in einer Situation der Schadensbegrenzung", wetterte der Klub-Chef vor dem Bundesliga-Duell der Champions-League-"Versager" heute gegen Bayer Leverkusen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Die "polemischen Attacken" gegen erneuerbare Energien seien "unerträglich", wetterte der SPD-Abgeordnete Axel Berg. ( Quelle: )
  5. "Das war eine geplante Aktion des Spiritisten", wetterte er vor laufenden Kameras nach seiner überraschenden Niederlage über 15 Kilometer, die den DSV-Verantwortlichen in dieser Situation allerdings gar nicht ungelegen gekommen sein dürfte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Die Sicherheitskräfte hätten versagt, wetterte Mubarak. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Dieser Parteitag komme ihm "gespenstisch" vor, wetterte er in der Debatte am Tag danach. ( Quelle: Die Zeit (48/2003))
  8. Vor zwei Jahren wetterte das 'höchste Gericht' gegen 'Stoiber, Gauweiler & Co.', und Willy sah sich gezwungen, als Putto auf der Mariensäule am Marienplatz zu posieren und zu schimpfen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. "Unser Defensivverhalten war viel zu sorglos", wetterte Doll. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.02.2005)
  10. Günter Grass wetterte gegen die Sekundärliteratur. ( Quelle: Welt 1996)