worum

  1. Auf den damals noch in Blitzaktionen aus Holland herangekarrten Lieferwagen stand deutlich, worum es ging: "Leerstandssicherung". ( Quelle: TAZ 1996)
  2. Wer jetzt nicht gemerkt hat, worum es geht, dem kann man sowieso nicht mehr helfen." ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Einige Sätze von Präsident Reagan und eine Boykottdrohung der US-Importeure von isländischem Fisch hatten sehr schnell das bewirkt, worum die Umweltschützer seit Jahren vergeblich gekämpft hatten. ( Quelle: TAZ 1986)
  4. Ich wollte wissen, worum es sich bei all dem, was ich um mich herum erlebte und beobachtete, überhaupt handelt. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  5. Aber worum geht es genau? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.06.2003)
  6. Aber bitte, worum geht es denn im Himmelblauen Speck? ( Quelle: Die Zeit (46/2000))
  7. Der neue Name macht eindrücklicher klar, worum es dem Unternehmen geht. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  8. Im Interview erklärt er, worum es ihm dabei geht: "Da ist etwas, was ich schon immer auflösen wollte: nämlich das klassische, solide, das schwere und mächtige, sinnstiftende und aussagegebende Kunstwerk. ( Quelle: Spiegel Online vom 23.01.2005)
  9. Man hört ein paar Menschen empört und enttäuscht sagen, dass sie nicht mehr verstünden, worum es in der Gesundheitspolitik eigentlich gehe: "Da kennt sich doch keiner mehr aus." ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.06.2005)
  10. Die Ehefrau, die als Ausländerin wohl auch nicht so richtig verstand, worum es ging, war in Tränen ausgebrochen und unterschrieb die Mithaftungserklärung nur unter dem Druck des von ihrem Ehemann geforderten "Liebesbeweises". ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)