worum

  1. Und spätestens hier wird klar, worum es in Weimar geht: um Goethe und die Notwendigkeit, den Dichter einzuordnen in ein groß angelegtes Beziehungsspektrum. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.11.2001)
  2. Während die Aktionäre jubeln, geht bei den Angestellten der beiden Banken die Angst um. 3 800 Filialen weltweit mit zehn Millionen Kunden, worum geht es bei diesem Deal? ( Quelle: Junge Welt 2000)
  3. Und Blair reagierte, wie er es hätte nicht schlimmer machen können: Hutton solle gefälligst tun, worum man ihn gebeten habe, und nicht mehr. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.07.2003)
  4. Sie wissen, worum es geht. ( Quelle: )
  5. "Sie machen manchmal ein bisschen Angst mit ihrer Irrationalität und ihrer Bereitschaft zur Konfrontation, egal, worum es geht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.06.2005)
  6. Im Nachhinein zeigen sie, worum es bei dem Begriff überhaupt geht und was seine entscheidende Schwäche ist. ( Quelle: FREITAG 2000)
  7. Ich weiß nicht, ob bei uns wirklich alle begriffen haben, wie brenzlig die Situation ist, worum es hier eigentlich geht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.03.2003)
  8. Unsere vierjährige Tochter Ann-Kathrin verstand zwar nicht genau, worum es ging, sang aber fröhlich mit. ( Quelle: BILD)
  9. So monierte Torhüter Oliver Kahn in der "Bild", dass "einige Spieler nicht begriffen haben, worum es geht. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Oder besser: worum es nicht gehen wird. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.12.2004)