worum

  1. Wie er an diesem lausigen Märztag mit Wollpullover und einer großen Kanne Erkältungstee in der Bibliothek der Lessing-Hochschule sitzt, kann er auf durchaus einfache Weise erklären, worum es geht: Bildung, sagt er, ist ein Filter. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2002)
  2. Doch zunächst einmal auf der Bühne Captain Diedrichsen persönlich, der erklärt, worum es denn hier gehen soll: Das Fremde in allen Facetten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Im wüsten Gefecht der Vorwürfe und Beschuldigungen, im Versuch, den anderen zu erreichen - wenn nötig durch Verletzung - markieren diese Worte das, worum es im Folgenden geht. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.04.2003)
  4. Niemand weiß genau, wann es zu dem Konflikt gekommen ist, niemand, worum es ging. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.02.2005)
  5. Manchmal fotografiere man etwas und merke erst bei der Vergrößerung oder wenn man einen Ausschnitt wähle, worum es gehe. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.08.2002)
  6. Wir beide wussten, worum es ging, und, so seltsam es klingen mag, wir verspürten einer wie der andere ein Gefühl der Erleichterung. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. "Die Spieler wussten, worum es geht und haben sich dementsprechend verhalten", kommentierte Werders Vorstandsvorsitzender Jürgen Born das eindeutige Resultat. ( Quelle: )
  8. Die Hilflosigkeit rührt aber vor allem daher, daß kaum ein Außenstehender versteht, worum es eigentlich hier geht? ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Jeder Bürger weiß, wer was fordert und worum es geht und, natürlich, was ihm im Falle eines Streiks blüht. ( Quelle: Die Zeit (07/2003))
  10. "Bei uns in der Führung ist der Eindruck entstanden, dass das Team nun endgültig verstanden hat, worum es geht. ( Quelle: )