Menschenbild

  1. In der Beichte wird jedoch auf den Einzelnen - wie es dem damaligen Menschenbild entsprach - ein abstrakter Sündenkatalog, also ein universales Modell angewandt - was der Ausbildung eines Individualitätsbewusstseins wohl eher im Wege stand. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.11.2001)
  2. Die Suche des in München lebenden Künstlers nach einem seiner eigenen Erfahrung der Kriegs- und Nachkriegszeit sowie der Gegenwart angemessenen Menschenbild, scheint in diesen Arbeiten an einen Endpunkt gelangt zu sein. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Wie selbstverständlich greift er bei seiner Bestimmung des Politischen auch auf das alte humanistische Menschenbild zurück. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Wir stehen weder am Ende eines alten noch am Anfang eines neuen Humanismus, wir stehen lediglich mitten in einer Debatte um das Menschenbild, in der scheinbar längst überwundene, sozialdarwinistische Klischees des 19. Jahrhunderts noch einmal erscheinen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Und wie verändert das Fernsehen das Menschenbild? ( Quelle: Die Welt Online vom 20.08.2004)
  6. Dabei genügte es völlig, wenn Politiker endlich begriffen, dass sie keineswegs dazu da sind, lediglich den Mehrheitswillen abzubilden, und dass ihr Menschenbild, was die angebliche Interessenborniertheit der Älteren betrifft, womöglich falsch ist. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.06.2003)
  7. Gerade im Bereich der Wissenschaft scheint es, als verzichte er um der ungehinderten Forschung willen überhaupt auf ein Menschenbild. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Die Gewöhnung an extreme Formen der Gewalt führe zu einer Abnahme des Mitgefühls mit den Opfern und schließlich werde durch die mangelnde Trennung zwischen Realität und Fiktion langfristig das Welt- und Menschenbild vieler Jugendlicher verändert. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 30.04.2002)
  9. Ihr Menschenbild ist frei von Illusionen. ( Quelle: Abendblatt vom 18.01.2004)
  10. Gleichheit kann heute, nachdem der realpolitische Untauglichkeitsnachweis für ein sozialistisches Menschenbild erbracht ist und Chancengleichheit weitgehend verwirklicht ist, kein ernsthaftes Ziel mehr sein. ( Quelle: Welt 1999)