Menschenbild

  1. "Es ist klar, dass für die Union das christliche Menschenbild Vorrang hat", sagte der Geschäftsführer des Arbeitskreises, Christian Meißner der Berliner Zeitung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.04.2005)
  2. Man kann Ihnen nur in vollem Umfang zustimmen, besonders was die Ausführungen über unser Menschenbild und über die Familie betrifft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Erstens widerspricht sie dem christdemokratischen Menschenbild. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.11.2001)
  4. Unter dem Titel der Behavioral Economics, der Verhaltensökonomie, heben Forscher das klassische, vollends rationale Menschenbild ihrer Zunft auf. ( Quelle: Die Zeit (53/2004))
  5. Gleichzeitig müssen die Risiken und die Folgekosten einer reduktionistischen Wende im allgemeinen Menschenbild analysiert werden: Wie erkennt man solche Risiken rechtzeitig? ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Zu Steiners "ganzheitlichem" Menschenbild gehörte der Umgang mit Krankheiten und deren Heilung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. "Besonders angesichts der zunehmenden medizinischen Möglichkeiten", sagte der Jurist, "müssen wir uns darüber klar werden, was verboten und was erlaubt werden soll - und was unser Menschenbild ins Wanken bringen könnte." ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.05.2005)
  8. Das Menschenbild, das diese Gesellschaft vor Augen hat, entspricht diesem Szenario; es ist das Bild des Homo oeconomicus, der mit unbarmherziger Präzision und unfehlbarer Rationalität seinen Gewinn optimiert. ( Quelle: Die Zeit (28/1996))
  9. Das liegt an ihrem kritischen Menschenbild. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.05.2003)
  10. Das Menschenbild des vorigen Jahrhunderts hat sich radikal verändert. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)