Menschenbild

  1. Wenn dies so gemeint sei, dann habe das mit dem biblischen Menschenbild nichts zu tun. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.03.2001)
  2. Am Ende der Diskussion erinnert Glos an das pessimistische Menschenbild des Konservativismus, das die Fehlbarkeit des Menschen immer einkalkuliert. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Zwar ist in Geißlers Programmvorlage "Das christliche Menschenbild" als Grundlage unserer Politik kein Kapitel zur Ausländerpolitik enthalten. ( Quelle: TAZ 1988)
  4. Zu Steiners "ganzheitlichem" Menschenbild gehörte auch der Umgang mit Krankheiten und deren Heilung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Es handelt sich dabei, mit einigen der Moderne geschuldeten Ergänzungen, um das Menschenbild romantischer Alpenreisender. ( Quelle: Die Zeit (40/2003))
  6. Der Streit um die Erhöhung der Hundesteuer ist ihm im Augenblick gleichgültig; das Ende der Arbeitsgesellschaft, der Krieg gegen die Biosphäre und das Menschenbild der Genforschung augenblicklich nicht. ( Quelle: Die Zeit (46/1997))
  7. Moholy-Nagy propagierte das Neue Sehen, eine Avantgarde, die in ihm einen wichtigen Wortführer fand - auch er folgte in Julien Offray de la Mettries Programm des 'Homme Machine' einem mechanistisch-maschinellen Menschenbild. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Ihm ging es um das Menschenbild, und so wurde die Galerie zum Zentrum der Aktionisten; Objekt- und Op-Künstler waren dort zu sehen und 1966 zum erstenmal Josef Beuys. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Die zunehmende Polarisierung von Reich und Arm widerspreche dem christlichen Menschenbild und könne "zu ernsten sozialen Gefahren" führen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.03.2005)
  10. Glück: "Konservative Werte sind auch wichtig, aber das christliche Menschenbild muss die entscheidende Orientierung für eine humane Zukunft sein - unabhängig von Nützlichkeit und Leistungsfähigkeit." ( Quelle: DIE WELT 2000)