Menschenbild

  1. Mittlerweile ist der Versuch, das wirtschaftswissenschaftliche Menschenbild zu verbessern, eine anerkannte Disziplin. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.10.2002)
  2. So wird das "christliche Menschenbild" für die fortschrittsoffene, pragmatische Politik der modernen Volkspartei gebrauchstüchtig gemacht. ( Quelle: Die Zeit (08/2002))
  3. Ausgangspunkt ist ein extrem inhumanes Menschenbild, bei dem unterstellt wird, dass prinzipiell jeder Antragsteller als ein potenzieller Missbrauchstäter anzusehen ist und dementsprechend behandelt werden muss. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.10.2005)
  4. Eine diffuse Patriotismus-Debatte kann die Frage nach dem Menschenbild nicht ersetzen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.06.2005)
  5. Wir haben dazu einen klaren Kompass: Das christliche Menschenbild und die Liebe zu unserem Land. ( Quelle: Merkur Online vom 03.12.2005)
  6. Christoph: Es ist mir wichtig, daß man die Verfassung respektiert und ein christliches Menschenbild hat. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Nach 1945 orientiert sich die Pädagogik in der Bundesrepublik zunächst weit mehr am Menschenbild Pestalozzis oder später an der antiautoritären Erziehungsmethode Rousseaus als an den Methoden Basedows. ( Quelle: Die Zeit (16/2003))
  8. Es scheint nicht nur beim Kant-Verständnis, sondern auch im Politikverständnis und überhaupt im Menschenbild des Unterbezirksvorsitzenden noch einige ungeklärte Punkte zu geben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.02.2004)
  9. Es scheint, seltsamer Widerspruch, als seien zwei Künstler zusammengestoßen, deren ästhetische Wahrnehmungskraft gleich und deren Menschenbild grundverschieden war. ( Quelle: Die Zeit (12/1976))
  10. In Asien verkörpern allein Buddhastatuen das wünschenswerte Menschenbild saturierter, in sich ruhender Fettleibigkeit. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.09.2004)