ermuntern

  1. Mit der Aktion habe man Mitbürger und Lokalpolitiker ermuntern wollen, über die Gründung eines "Aktivspielplatzes" nachzudenken. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Der Verband will nach eigenen Angaben junge, engagierte Linke im Alter von 14 bis 35 Jahren ansprechen und zu einem bewussten politischen Handeln ermuntern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. "Ein Zeitplan würde nur den Terroristen helfen und sie ermuntern, dass sie die Supermacht der Welt und das irakische Volk besiegen können." ( Quelle: Tagesschau vom 14.09.2005)
  4. Vor U-Bahn-Stationen wurden Stadtpläne verteilt, um Fahrgäste zu Fußmärschen zu ermuntern. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.09.2002)
  5. Zugleich wolle er die Opposition von Union und FDP ermuntern, ein Verfassungsverfahren gegen das Ökosteuergesetz anzustrengen, sagte Fuchs. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Mit Biografie-Arbeit will sie Frauen ermuntern, Bilanz zu ziehen und den eigenen Selbstwert zu erkennen. ( Quelle: Abendblatt vom 30.03.2004)
  7. Er wollte die Presse-Meute nicht ermuntern, wieder den Niedergang seines Stückes zu beschwören. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Acht Professoren aus den unterschiedlichsten Sparten ermuntern die Hochschüler zu einem Studium, in dem neue Beziehungen von Bild und Ton sowie neue Korrespondenzen der Medien untereinander innovativ angewendet und experimentell erprobt werden sollen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Während sich ratlose Projektmitglieder bei Ihnen über ins Stocken geratene Prozesse beklagen, ermuntern Sie den rotierenden Teamassistenten und versorgen den ausgelaugten Kollegen mit neuen Ideen. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Der Vorsitzende des deutschen Rates in Kasachstan, Alexander Dederer, hatte der kasachischen Regierung kürzlich vorgeschlagen, die bereits ausgereisten Deutschen durch langfristige Kredite für den Wiederaufbau zur Rückkehr zu ermuntern. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)