ermuntern

1 2 3 4 5 6 8 Next →
  1. Die Lokalmatadoren kann dies nur ermuntern, ihre Kalaschnikows dauernd geölt zu halten. ( Quelle: Die Zeit (34/1997))
  2. Im Gegenteil: Das Heftchen soll ermuntern, sich einzumischen, sich an Abgeordnete oder Minister zu wenden, mit ihnen zu diskutieren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.04.2005)
  3. Man will langfristige Investitionen ermuntern und kurzfristige Gewinnmitnahmen bestrafen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  4. Deshalb kann man seine Behörde nur ermuntern, rasch Forschungsergebnisse beziehungsweise Aktenbestände über die verpflichteten oder selbst berufenen MfS-Helfershelfer in der alten Bundesrepublik vorzulegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Ein Tarifabschluß mit Lohnsteigerungen, die die Bundesbank als überhöht einstuft, so die Spekulation, könnte die Währungshüter dazu ermuntern, schon sehr viel früher als geplant die Zinsschraube wieder anzuziehen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  6. Wie die Spree-CDU Wolfgang Schäuble von der Kandidatenliste der Diepgen-Nachfolge mobbte, wird Ambitionen nicht ermuntern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.04.2003)
  7. Der Präsident - ein Gegner der deutschen Einheit, der Ostdeutschland nur aus einer Zeit der Kriegsgefangenschaft kannte - versuchte seinen Gastgeber zu ermuntern: Warum sollten die Ostdeutschen nicht die Identität ihrer Republik aufrechterhalten? ( Quelle: FREITAG 1999)
1 2 3 4 5 6 8 Next →