gierig

  1. Sie greifen gierig nach den Diamanten und halten am Ende nur Glas in den Händen. ( Quelle: Spiegel Online vom 25.09.2003)
  2. In dem Moment, in dem du hochguckst, wirst du gierig, und schon ist es passiert." ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Sein Trainer Mike DePalmer weiß um die hohe innere Anspannung seines gelassen wirkenden Schützlings: 'Boris ist gierig darauf, endlich auf Sand zu gewinnen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Werfel fiel damals so gierig über sie her, dass er ihr das Kind in einem Blutbad förmlich aus dem Leib riss. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.09.2002)
  5. Walberer schrieb seitenlange Ansprachen, die von den Branchenkollegen genussreich zerrissen und von den Lesern gierig verschlungen wurden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.09.2003)
  6. Es reicht allerdings, wenn sich die Kamera gierig und in Zeitlupe auf die kullernden Tränen eines Mädchens stürzt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.01.2005)
  7. Wer jetzt noch nicht vorgewarnt ist, rasch Ohrenstöpsel anzulegen, sucht Schutz hinterm Boxentor: Hier startet ein Rennmotor, nervös am Gas hängend, gierig darauf, Drehzahlen aufzunehmen, aber vor allem provokativ brüllend. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Wer nicht gierig ist, fliegt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.08.2003)
  9. Und es ist etwas anderes, ob es Jahr für Jahr zu wenigen spektakulären Fällen kommt, die gierig von den Medien ausgeschlachtet werden, oder ob täglich in Hunderten von Familien Kinder mißbraucht werden. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. So war es also kein Wunder, dass sich die Jungs bei einer Bootsausfahrt , gierig auf die angebotenen Salzcräcker mit Lachspaste stürzten. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 11.07.2005)