gierig

  1. Vorsichtig schleicht sich der Rüde heran, packt den ersten Brocken, schlingt ihn gierig herunter. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Nervös, urban, unsicher, besessen, gierig, verzweifelt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.04.2004)
  3. Er agiert, ist gierig, will unbedingt gewinnen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Die Kollegen haben auch gleich gierig zugegriffen, schließlich waren die Schlangen an den Würstelständen mal wieder elend lang gewesen. ( Quelle: TAZ 1996)
  5. Annette und die Kinder zerren Kisten, Koffer, Beutel zum Wagen, wo ich vor der gierig aufgesperrten Heckklappe Wache halte und in einsamer Machtvollkommenheit entscheide. ( Quelle: Die Welt Online vom 31.07.2003)
  6. Warum die Ganoven so gierig auf die Stahlkonstruktion waren, zeigt ein Blick auf den Stahl-Schrottpreis. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.09.2004)
  7. Es gibt tausende Jugendliche in der islamischen Nation, die gierig darauf sind zu sterben, genau wie die Amerikaner gierig darauf sind zu leben. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Es gibt tausende Jugendliche in der islamischen Nation, die gierig darauf sind zu sterben, genau wie die Amerikaner gierig darauf sind zu leben. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Doch als sich die Gruppe mit ihren Fahrzeugen dem Brandherd in einer Schlucht näherte, wurde sie von 30 Meter hohen Flammen überrascht, die auf der Suche nach Sauerstoff gierig und blitzschnell nach oben züngelten. ( Quelle: Die Welt vom 20.07.2005)
  10. In der Jugend gefesselt von einer Kinderlähmung, mit 35 an Brustkrebs erkrankt, treibt sie irgend etwas voran: "Ich bin so gierig auf Leben." ( Quelle: Welt 1998)